zurück zur Forumübersicht
Beitrag: Silberpreis |
[ Antworten ] [ Regeln ] |
hmmc28
|
Silberpreis |
Da kommt ja richtig Freude auf !
<p>
Der Silberpreis hat in den letzten Tagen schon mal für kurze Zeit über die 21 Dollar-Grenze per Unze drübergeschaut. Tendenz ? 25 ? 50 ? .....
|
beulermaennlein 08.03.08 - 17:49
|
Re: Silberpreis |
immer schön die kirche im dorf lassen..... kann auch durchaus mal 15 wieder dort stehen.-))) alles schonmal mehr oder weniger dagewesen.
|
borkwedel 08.03.08 - 18:27
|
Re: Silberpreis |
Der Unterschíed zum damaligen Silberboom liegt darin, dass die Kurve jetzt viel langsamer nach oben geht als damals. Ich glaub mal das geht schon noch nach oben. @beulerm......, warum kaufst Du dann eigentlich selbst so viel Silber ein wenns wieder nach unten gehen soll?
|
beulermaennlein 08.03.08 - 19:41
|
Re: Silberpreis |
wie kommst du den darauf?
|
kay 09.03.08 - 00:45
|
Re: Silberpreis |
Interessant wird es doch dann absolut, wenn die 10 Euro Gedenkmünzen beginnen einen höheren Silberwert zu haben als 10 Euro und natürlich weitersteigen und steigen.
Dann würde ich mein Geld vom Sparbuch einfach bei der nächsten Bank eintauschen
Silber ist warscheinlich sehr viel knapper als man überhaupt aus Veröffentlichungen kennt.
Die USA hat jahrelang falsche Zahlen angegeben und mußte im Jemen sogar alte Maria Theresienthaler aufkaufen, um ihre Silver Eagle 2007 prägen zu können!
Anmerkung: Diese alten Münzen von 1780 sind bis heute ein gültiges zahlungsmittel im Gegenwert zu 14 Rial, das müßten heute knapp 7 US $ sein.
Zurück zu den USA:
In den USA ist wohl jegliches Naturvorkommen wild und unbedacht abgebaut worden.
Vergleicht man das Weltsilbervorkommen mit dem Weltgoldvorkommen, ist Silber theoretisch sogar um 40mal seltener als Gold.
Diese Theorie entstand daraus, daß die Erde in ihrem Mittelpunkt einen riesengroßen
geschmolzenen Goldanteil besitzt, der wenn man ihn abbauen könnte, den Goldkurs auf ein paar Dollar pro Feinunze treiben würde.
Jede Digitalkamera,Mobiltelefon und besonders die momentan hoch begehrten MP3 Player und MP4 Videoplayer ( Ipod, und Konserten aus China)benötigen viel Silber bei der Herstellung.
Jede Rakete, die die USA Im Irak abfeuert, hat ein Zielsytem , dessen Bauteile , Platinen massig mit Silber bestückt werden.
Und zu guter letzt, Ich hatte es hier schon mal gepostet:
Jeder gläubige Hindu, besonders die Inder ißt pro Jahr ca 40 Gramm reines Silber . Es ist Brauch, mit Feinsilber überzogene Pralinen zu esen und selbst die ärmste Famile pflegt diese Tradition. Experten haben mal auf Goldseiten.de ausgerechnet, daß die Silberesser aus Indien den Silberpreis ganz heimlich drastisch in die Höhe getrieben haben.
Schon Im frühen Mittelalter war das Silber in Indien im Verhältnis 2.1 wert.
Also ich glaube ganz fest an die Macht des Silbers in der nahen Zukunft. Und bei solchen Aussichten gefällt mir seine Farbe manchmal noch besser wie die des Goldes.
|
willi 09.03.08 - 10:12
|
Re: Silberpreis |
ich sehe das silber auch absolut positiv.
und was der kay für die silber 10 euro anspricht, gilt schon heute für die 10 dm ab 1998 (J.467).
die tausche ich sicher nicht mehr gegen 5,11 bei der bundesbank. auch die silber 5 dm sind als silberträger mehr wert.
|
reddshund 15.03.08 - 14:34
|
Re: Silberpreis |
Juhu, wenn ich mal mitmischen darf, also ich sehe es auch ähnlich wie auch Willi. Ich denke der preis wird langsam aber sicher wietre steigen und wenn Ihr mich fragt ich vermute dass die Kurve nach oben sogar steile ausfallen wird als beim Goldpreis. Ich muss ehrlich zugeben ich habe einige Sachen verkauft und mich mit einem Haufen Bullion eingedeckt mal sehen obs klappt ;-), auf jedne Fall solche Zinsen bekommt man bei keine Bank.
Gruss reddshund
|
kay 15.03.08 - 21:33
|
Re: Silberpreis |
Neuerdings darf unsere Sparkasse pro Personen nur noch maximal 1 gleiches 10 Euro-Stücke herausgeben. Und man muß auf einer Liste stehen.
Und das neueste Kneipengerücht lautet; daß ab 2009 alle 10 Eurostücke aus Kupfernickel sein werden.
|
jungessen 16.03.08 - 00:50
|
Re: Silberpreis |
Kay,der 1.Teil ist Müll.Der zweite Teil wäre normal oder die Dinger fallen kleiner aus.
|
kay 18.03.08 - 16:18
|
Re: Silberpreis |
1. Teil 1 kann man sogar nachlesen, Herr VON UND ZU. Aber das selbständige Lesen muß ich hoffentlich nicht auch noch übernehmen.
www.goldseiten.de
Wenn man sich in fremden Kulturkreisen nicht auskennt, dann lieber still bleiben.
Übrigens Herr VON UND ZU komme ich gerade von Volksbank, OLB und Sparkasse. Und ich bekomme keine alten und keine aktullen Silber-10er mehr. Die Ausgabe pro Bankfiliale ist von der Bundesbank auf 30-50 Stück je nach Größe der Stadt begrenzt worden.
Ansprechpartner kann ich dazu nennen.
|
beulermaennlein 18.03.08 - 16:28
|
Re: Silberpreis |
@ Kay, das die Sparkasse nur eins pro Kunden ausgibt ist bei meine Bank schon mindestens 10 Jahre so... Mein Mutter bekommt als Bankangestellte auch nur eins, ist ja auch irgendwo richtig zumal jeder Sammler dann eine bekommt... (Mal ganz abgesehen, dass die Stücke wohl nicht wesentlich wertvoll werden..)
|
jungessen 18.03.08 - 18:04
|
Re: Silberpreis |
kay,wieviel 10Euro Stücke möchtest Du haben.Aber übertreibe nicht,Links anklicken.
|
goldmuenzer 18.03.08 - 20:10
|
Re: Silberpreis |
@ kay + jungessen:
In gewisser Weise habt ihr beider Recht! Ich bin nun seit mehr als 20 Jahren Kunde bei der "Beraterbank" und habe 2 Filialen in der näheren Umgebung. Natürlich hole ich mir auch immer die neuen 10er. In der einen Filiale bekomme ich wie jeder Kunde nur 1 Exemplar. In der anderen konnte ich alle mitnehmen, die da waren! Kommentar der Angestellten: Endlich sind die weg, waren Restbestände anderer Zweigstellen...
|
Bethelgeuze 18.03.08 - 21:51
|
Re: Silberpreis |
mehr Kupfer, weniger Silber - denke ich. Ganz ohne Silber bestimmt nicht. Hatten wir doch bei den 5er Sondermünzen auch. Mal Silber, mal Magnimat.
Das waren noch schöne Zeiten vor..........1979:-)
|
jungessen 18.03.08 - 22:34
|
Re: Silberpreis |
so ist es!!!!Ich lege je Kind immer 2 Stück zur Seite.Fressen ja kein Brot.Sollte jemand Interesse haben(Umlauferhaltung)?
|
kay 18.03.08 - 23:25
|
Re: Silberpreis |
Ich habe 30 Stück bestellt, egal welche. Und bekommen morgen 14 Uhr Antwort von der Zetralverwaltung der Volksbanken hier, ob man 30 zusammenbekommt. Ich will sie abholen,um Porto zu sparen. Ansonsten bei ebay kaufen kann ich sie auch selber. Es bringt mir nichts, wenn ich jedesmal Portozahlen muß.Bis jetzt gehen die meisten Münzen bei ebay zwischen 11 und 12,50 Euro weg. das ist eine gutes Zeichen.Es waren heute auch 10 Münzen im Schaukasten, die ich auch nicht haben durfte, obwohl sie dort seit Monaten herumliegen, mindestens aber seit Mai 2007.
Als Beamter habe ich sie früher beim Rechnungsführer problemlos bekommen, mal 2 manchmal auch 4 Stück. Als Privatier keine Chance.
Ich möchte Ende des Jahren 5-10kg Silber in gültiger Währung zusammenhaben. Mit 10 kg kann ich dann das Experiment starten das ich mir vorstelle.Am besten mit gültigen 10 Euros, weil man die notfalls schnell wieder loswird.
PS. Ich habe Donnerstag in Indien 100 alte 5 DM-Stücke gekauft für 3,99 US $ pro Stück. Porto was frei, da ich andere Sachen mitgekauft habe und noch Platz im Paket ist.
|
beulermaennlein 19.03.08 - 07:21
|
Re: Silberpreis |
@kay na dann viel Glück, dann sind das höchsten 399D ollar die du in den Sand setzt, wenn du von den Inder evtl beschießen wirst...
|
mare-01 19.03.08 - 09:22
|
Re: Silberpreis |
@seb: deine Aeusserung kann ich leider nicht nachvollziehen ! Erstens wird Kay schon sehr gute und glaubwuerdige Geschaeftsbeziehungen nach Indien pflegen,sonst wuerde er dort nicht in diesem Aussmass "Ware" dort bestellen, und zweitens habe z.B ich hier in Tokyo sehr viele indische Freunde welche ABSOLUT vertrauenswuerdig sind.Die sind sowas von gastfreundlich, da koennten wir Mitteleuropaeer uns ein gutes Stueck davon abschneiden !!!
Aber zurueck zum Thema...wer jetzt nicht Silber kauft ist selber schuld ;-) meine Meinung !
Gruss
Holger
|
jungessen 19.03.08 - 11:02
|
Re: Silberpreis |
muß ich auch sagen.Ich habe schon des öfteren Bieter und Verkäufer aus Indien,Laos und Thailand gehabt.Immer gute Erfahrungen.Ich schicke die Sachen oder die Dollars im normalen Luftpolsterumschlag oder im Brief(bei größeren Posten 2x)und das Zeug kommt an bzw.ich erhalte das gewünschte.Es kann mal bis 3-4 wochen dauerm aber es ist da.
|
beulermaennlein 19.03.08 - 15:51
|
Re: Silberpreis |
Dann kann ich nur gratulieren, wenn das so einwandfrei bei euch allen funtkioniert....
|
kay 19.03.08 - 17:03
|
Re: Silberpreis |
Hat alles einwandfrei geklappt. 30 Silberlinge sind alte Ausgaben und schön gemischt.
Indien ist kein Problem. Ich kaufe seit 6 Jahren dort und bezahle nichts vor Eintreffen der Ware.
|
kay 19.03.08 - 17:50
|
Re: Silberpreis |
Thema Silberpreis:
Es ist der ausdrückliche Wunsch der USA, daß möglichst wenig Aufhebens um den ansteigenden Silberpreis gemacht wird.
Sie haben nichts mehr, sie haben kein Geld , aber sie sind darauf angewiesen, Silber in großen Mengen und möglichst billig zu kaufen.
Ein Riesen Silberkaufboom wäre der bedingungeslose Untergang für die Usa in wenigen Jahren.
Schwenken wir mal nach Osten:
In aller Ruhe bei Wasserpfeife und Tee plant man dort seit 2004 eine Währungsunion. Hauptträger sind die reichen Golfstaaten.
Heimliches Ziel dieser gemeinsamen Währung ist das Verschwinden der Worte USA und Israel auf der Weltkugel.
Bisher konnte man weder mit finanziellen Mitteln (Dollar)noch mit irgednwelchen militärischen Mitteln diese beiden entscheidenen Machtfaktoren aus dem Orient vertreiben.
Nachdem die Amerikaner aber begonnen haben, öffentlich Silber aus arabischen Staaten zu" organisieren", fand man eine Lösung , die auch klappen wird.
Und GW BUSH springt verzweifelt im Dreieck und betet darum, nicht mehr lange Präsident zu sein.
Diese Geheimwaffe heißt (aktueller Stand):
-Silber Dirham-und orientiert sich an dem Silberkurs( ohne Scheiß!).
Es würde dann in Zukunft kein Öl mehr geben gegen US$!
Öl nur noch gegen Euro und Silberdirham
Nicht mehr Us$/ Barrel, sondern Ounce/Barrel.
Für ein Land das nichts mehr an Silberreserven hat , ist das eine Katastrophe.
Der US$ wird zur wertlosen Provinzialwährung.
Man müßte sich in den Dreck werfen und darum bitten, den Euro einführen zu dürfen , oder ( unvollstellbar!), die neue arabische Währung einführen.
Militärisch wird sich niemand den usa als Verbündeter zur Verfügung stellen, um das Öl ohne Silber zu beschaffen.
Daran sieht man, wi es ein einiziger GWB in 2 Legislaturperioden geschafft hat, einer stolze Nation das Ansehen und die Existenz zu nehmen.
Un dierekt nach der Kurrsfestlegung-Einführung zum Euro und den restlichen Währungen steigt und fällt der Silberkurs mit dem ölpreis!
Und soetwas hatten wir vor langer langer Zeit schonmal. Einmal mit Silber und einmal sehr viel stärker mit Salz.
Damals war dann Salz oder Silber wertvoller als Gold.
|
beulermaennlein 19.03.08 - 18:48
|
Re: Silberpreis |
Dein Wort in Gottes Ohr... für 600? die unze gebe ich meine silber gerne ab.-))
|
kay 19.03.08 - 19:43
|
Re: Silberpreis |
Na ja, heute gibt es einen Unterschied zu früher.
Früher stieg der Silberpreis nur gelegentlich, wenn ein bestimmter Industriezweig große Neuerungen versprach, z.B das Aufkommen der ersten Kompaktfilme für Kleinbildkameras, oder die große Digitalkameraschwemme aus Fernost.
Weil man damit spekulierte, daß urplötzlich große Mengen Silber verbraucht werden und die Förderung hoffentlich nicht mit der großen Nachfrage mithalten konnte.
Aber in jedermanns Bewußtsein war Silber immer ausreichend physisch auf der Welt vorhanden.
Es ist ja heute noch bei vielen Menschen so, daß sie das glauben, siehe alleine hier im Forum.
Jetzt geht es aber darum, daß dieser Stoff eben nun doch nicht mehr unbegrenzt verfügbar ist, weil es sich nicht im Erdboden reproduziert.
Viele sagen ja,-- Ok, aber Gold ist doch viel seltener und daher viel interessanter.--
Während aber Gold zu 90% nur zur Anlage, Spekulation und Absicherung der Staatsvermögen unangetastet in Panzerschränken herumliegt, sich also kaum reduziert, höchstens den Eigentümer wechselt, wird das vorhandene Weltsilber tagtäglich verbraucht. Und es ist gerade in der Leitplatinenindustrie nicht möglich, das Metall widerzuverwerten. Dazu fehlt die Technik und das Geld.-Wogegen man Gold seit hunderten von Jahren aus jeder Kleinigkeit recycelt hat.
Und das Verhältnis Weltvorkommen Gold zu Silber ändert sich deshalb ja auch von Minute zu Minute.
Alles hortete massig Gold , während sich niemand um den Silberverbrauch Gedanken machte.
Und man mußte sich keine Gedanken machen ,weil jahrelang mit "Papiersilber" an den Börsen gehandelt wurde, das es physisch schon lange nicht mehr gibt.
Und der größte Lügenbarun war eben die USA. Wo schon 2006 kaum noch Silber gefördert wurde. Man war sogar nicht mehr in der Lage die Auflage des Silver Eagle 2007 mit eigenem Metall zu erfüllen.
Also kaufte man heimlich woanders Altsilber auf und verklickerte den Anlegern, es sei "Native American"
Wie das alles letztendlich herausgekommen ist, weiß ich nicht.
Aber es ist tatsächlich wahr und eine riesen Blamage für das ganze Land.
|
Hausgeld 19.03.08 - 19:51
|
Re: Silberpreis |
@kay
Klasse Beitrag, aber sei auf wachsam. Nicht das Dich der per Gesetz gewählte Herr zum Rad an der Achse des Bösen erklärt und dein Siber gleich bei Nacht und Nebel mit verschinden läßt.
|
jungessen 19.03.08 - 20:53
|
Re: Silberpreis |
oder die Ami`s dich als unerwünschte Person erklären,........
|
jungessen 19.03.08 - 21:36
|
Re: Silberpreis |
http://channel1.aolsvc.de/News-BilderderWoche/Kuscheln-EU-Gipfel-1710829925-0.html
VORSICHT
|
ulli.jens 19.03.08 - 22:07
|
Re: Silberpreis |
Keiner weiß, was die Zukunft bringt .... Und wenn einer das behauptet, habe ich immer gleich so ein unbehagliches Gefühl ....
Grüße Jens
|
erzmann 19.03.08 - 22:09
|
Re: Silberpreis |
Hallo, also das mit dem Silberpreis und den Aussagen von Kay kann man nicht ganz so stehen lassen.
Hier mal aktuelle Zahlen zur Silberförderung:
Jahr 2006 (Fördermenge in Mio. Unzen)
1. Peru 111,6
2. Mexiko 96,4
3. China 75,4
4. Australien 55,6
5. Chile 51,1
6. Polen 40,4
7. Russland 39,6
8. USA 36,7
9. Kanada 31,2
10. Kasachstan 26,1
Das macht aber nur ungefähr ein drittel der jährlichen Silbermenge aus, zwei drittel kommen aus Recycling und Einschmelzungen von Altsilber.
Allerdings stimmt das die Zentralbanken von der Verkäuferseite auf die Käuferseite gewechselt sind und kaum noch Silbervorräte haben.
(Was übrigens wieder mal die Kompetenz der Banken aufzeigt, zu Niedrigstpreisen verramschen und jetzt teuer wieder einkaufen.)
Der Silberverbrauch steigt weiter nachhaltig an (z.B. Solarindustrie als neuer großer Nachfrager, 2007 ca. 1000 Tonnen!).
Laut neuesten objektiven Studien reichen die heute bekannten abbauwürdigen Ressourcen noch 29 Jahre.
Die andere Seite ist mit ständig steigendem Preis lohnt sich die Erkundung und der Abbau bisher unrentabler Lagerstätten und neue Bergwerke werden in Betrieb genommen. Silber wird fast immer nur als Nebenprodukt von Kupfer-, Zink- und ähnlichen Metallen gewonnen. Diese sind aber im Preis auch mächtig gestiegen und auch hier wird die Förderung massiv ausgeweitet.
Nun ist also die Frage was steigt schneller Verbrauch oder Förderung?
Im Moment siehts fast so aus als ob Silber relativ knapp werden kann, längerfristig ist da keine Aussage zu machen, zu viele Unwägbarkeiten.
Wenn noch die Weltwirtschaft, Inflation und noch mehr Interesse rein spekulativer Adressen dazukommt kann der Silberpreis auch kurzfristig in ungeahnte Höhen schnellen.
Die Theorie vom Silber-Dirham kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, im gesamten arabischen Raum gibt es keine nennenswerten Silbervorkommen und die arabischen Staaten sind nicht etwa einig sonder auch völlig zerstritten, erst recht wenns ums Geld geht.
Davon abgesehen Rohöl für Silber zu verkaufen ist schon von der Relation unmöglich, ich schätze mal das gehandelte Rohöl ist um den Faktor 1000 mehr wert als das geförderte Silber.
Zusammenfassend sehe ich auch mittelfristig einen steigenden Silberpreis unter kurzfristigen starken Schwankungen (wie man ja heute wiedermal sehen kann). Einen Preis von 50 Dollar in zwei bis drei Jahren halte ich für möglich. Eine längerfristige Prognose (über 5 Jahre hinaus)ist nur Kaffeesatzleserei in meinen Augen.
erzmann
|
kay 19.03.08 - 22:48
|
Re: Silberpreis |
Einführung des Silber Dirhams oder auch Silber Dinars ist für 2010 geplant
http://www.drnicolemunk.de/we_demo_2/news/Golf-Dinar-Waehrungsunion-Oelwaehrung-Dollar-Vormachtstellung-in-Gefahr-Oelhandel-Finanzzentrum-Dubai.php
Übrigens gibt es sehr viel Silber im Iran, in Jemen, in Pakistan in Afghanistan. ich wollte es einfach nur vermeiden, jemanden zu verärgern und das ganze als " islamische Währungsunion " zu bezeichnen.
|
kay 19.03.08 - 23:08
|
Re: Silberpreis |
Ich genieße es immer mit Vorsicht, wenn ich irgednwo lese oder höre, daß ein Araber etwas mit seinen Kollegen "plant".
ohne das nun negativ zu meinen.
Der 6 Tage -Krieg hat gezeigt, daß drüben die Uhren ganz anders ticken und daß man oft schon mit dem Finger in der Nase bohrt, während der Arsch noch gar nicht fertiggeputzt ist.
Während man noch plante, war er schon im Gange( jedoch auch schon verloren).
Und komischerweise läuft es so sehr gut in den Emiraten. Möglichst keine Bürokratie. Ein Gedanke und Jalla- hahat, egal, ob es in die Hose gehen könnte.
Ich würde mich hier nicht auf den üblichen Weg-Ankündigung-Gespräche und dann Ausführung-verlassen.
|
kay 19.03.08 - 23:11
|
Re: Silberpreis |
Erzmann: die Fördermengen der USA sind höchstwarscheinlich manipuliert.Allerdings fördern sie auch in manchen Regionen in der ehemaligen Sowjetunion. Viellicht wurde das dazugezählt.
|
erzmann 19.03.08 - 23:23
|
Re: Silberpreis |
Naja, der Artikel ist 2 Jahre alt und was ist bis jetzt passiert - nichts!
Außerdem steht da kein Wort von einer auch nur teilweisen Gold- oder Silberdeckung.
Ist heute auch nicht mehr möglich, wie vorhin schon geschrieben, die heutigen Warenströme sind mehrtausendfach mehr wert als alles Gold und Silber zusammen.
Und noch ein anderer Aspekt.
Es glaubt doch hoffentlich keiner das sich die USA inbezug auf Öl den Hahn zudrehen lassen.
Der Irak ist besetzt, Saudi-Arabiens Herrscherkaste wird ohne massive militärische Hilfe der USA sofort gestürzt. Die kleinen Emirate sind auch militärisch keine Macht.
Afghanistan ist auch besetzt.
Der Iran kann froh sein wenn er nicht auch noch eins aufs Dach bekommt.
Und in Bezug auf ihre Energieversorgung kennen die USA keine Hemmungen, auch nach Bush!
Den ewigen Streit der Araber untereinander habe ich schon erwähnt.
Wie gesagt steigender Silberpreis ja - längerfristig weiß keiner.
Mit den Silberressourcen der von dir genannten Länder kann es nun wirklich nicht weit hersein, keins davon taucht als Förderland in Statistiken auf.
Und mal von der geologischen Seite betrachtet liegt der absolute Hauptteil der abbaufähigen Vorkommen in den Anden und den Rockys, sprich in den westlichen Gebirgen Nord- und Südamerikas.
Kann ich bei Bedarf auch noch näher erläutern.
Siehe den "Silberberg" Potosi usw.
Grüße!
erzmann
|
kay 20.03.08 - 00:29
|
Re: Silberpreis |
Ich denk mal, auch wenn sich jeder 10000ste Mensch nur 1 kg Silber zurücklegen würde, könnte das alleine den Preis schon nach oben treiben.
|
kay 20.03.08 - 01:00
|
Re: Silberpreis |
Nach langen Gestöber durch verschiedenen Foren und Lesen von alten und neuen Prognosen sehe ich, daß die Voraussagen von 2006 und wünsche-in Zahlen 10 US$ -12 US$ / Unze heute weitaus übertroffen worden sind. Wir sind , glaube ich bei 19-20 US$.Ich habe gelesen, daß wenn man den Preis richtig korrigiert, dort eigentlich heute stehen müßte 35 US$ pro Unze. Aber warten wir es mal ab.Da passiert noch etwas. Wir hier gehören praktisch zu den ersten Leuten, die etwas "merken". Wenn erstmal der Haupttroß loszieht, dann bin ich gespannt!-Sprich- Erste TV Berichte über die Situation, usw und der deutsche Michel rennt los um zu kaufen.
Erzmann, ich muß dir aber sagen, daß sehr viele Menschen in den Gesprächen in den Internetforen das Thema Araber aufgenommen haben wie ich. Ich las dort auch, daß seit Jahren kräftig Silber aufgekauft und nicht verbraucht wurde.
Mein Tip bis 31.07.2008 wäre ein Unzenpreis von 27-29 US$. Was sagt Ihr dazu?
|
beulermaennlein 20.03.08 - 07:23
|
Re: Silberpreis |
wäre ne netter Rendite.... abwarten und Cool bleiben.
|
erzmann 20.03.08 - 14:10
|
Re: Silberpreis |
Kay, gegen einen Silberpreis in dieser Höhe hab ich natürlich nichts einzuwenden, sehe ich auch im Laufe dieses Jahres kommen. Wann ist eben fraglich, wie man sieht schwankt der Silberpreis in kurzer Zeit massiv. Sind zuviele Spekulanten an Bord zur Zeit.
Naja hat man immermal wieder Gelegenheit seine Silbervorräte billiger aufzustocken.
erzmann
|
kay 20.03.08 - 14:13
|
Re: Silberpreis |
... Heute sind von den Neu Anlegern in Gold bestimmt einige pleite gegangen. Die haben sich ja regelrecht abgeschossen.Im Internet wird berichtet, daß wegen des hohen Goldpreises der deutsche Michel wie blöd auf den Markt geschmissen hat ( Juwellierläden mit Gold überschwemmt )und gleichzeitig hat Usa die Zinsen nochmals gesenkt ;-(. Und Silber hat sich tapfer gehalten. Zwar etwas verloren, doch das in geringen Massen. Das regt an zu kaufen, mal noch ein paar Tage abwarten, bis die ersten Panikverkäufer bei Ebay aufkreuzen.
|
kay 20.03.08 - 14:17
|
Re: Silberpreis |
Es ist sowieso mal wioder an der zeit, daß 10 Euro-Stücke bei Ebay für 8 Euro angeboten werden;-). der Euro hat heut auch einiges verloren,oder ist einfach nur der Dollar gestiegen?
Ich dummes Schwein habe Glück gehabt und habe heutenacht noch zum besseren Kurs Münzen per Paypal bezahlt.550 US$ Rechnung bezahlt mit 355 Euro.Dazu gibt es noch Rabattpunkte zum ammeln für einen Gutschein;-)
|
beulermaennlein 20.03.08 - 14:54
|
Re: Silberpreis |
darf ich mal fragen was der goldenen Michel ist???
|
kay 20.03.08 - 15:45
|
Re: Silberpreis |
Du meinst den Deutschen Michel. Das ist der Ottonormalbürger mit einigen Ersparnissen, in diesem Fall mit einigen Goldmünzen und Barren,der sich aber nicht reglmäßig über den Wert informiert.Er hat es einfach mal so bekommen oder mal gekauft vor langer Zeit. Aber keine Ahnung von der eigentlichen Wertentwicklung.
Der Michel reagiert immer stark verzögert und nur dann, wenn er mal in der Zeitung, Fernsehen oder Radio sieht, daß der Preis stark fällt oder steigt.
Wenn er fällt, rennt der Michel panisch zur Bank , um seine Ersparnisse zu retten und nimmt auch große Abschläge im Kauf.
Genau das ist gestern und vorgestern in Deutschland passiert. Die Massen haben ihr Gold zum Juwellier und Bank gebracht, um es zu verkaufen. Irgendjemand muß wohl in den Medien die falsche Hoffnung gemacht haben, daß alles bald verloren sei.
In der Tat haben viele Kleinanleger durch Panikverkäufe ihre langjährig erzielten Gewinne auf einen Schlag verloren. Denn bei der Bank kam auf sie neben der Nachricht des Kurssturzes auch noch der viel geringere Ankaufspreis auf sie zu.
|
beulermaennlein 20.03.08 - 16:40
|
Re: Silberpreis |
Achso, mal wieder was dazu gelernt.
Gibt es eigentlich nen Grund für den Einbruch?
|
kay 20.03.08 - 17:29
|
Re: Silberpreis |
GWB heißt der Grund
Übrigens seit gestern nehmen holländische Wechselstuben keinen US$ mehr an.
|
kay 20.03.08 - 17:35
|
Re: Silberpreis |
US TOURISTEN IN NOT :-)))
http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518,542543,00.html
|
[ Antworten ] |
Kataloge & Bücher Sofortkauf MA-Shops.de
|