zurück zur Forumübersicht
Beitrag: Ferdinand II. Taler 1624 Österreich/Wien |
[ Antworten ] [ Regeln ] |
rentner100
|
Ferdinand II. Taler 1624 Österreich/Wien |
Hallo zusammen,
ich könnte einen Taler erwerben, der mit \"Ferdinand II. Taler 1624 Österreich/Wien angeboten wurde. Unter der Prägestätte Wien, kann ich diesen Taler jedoch nicht finden. Das Wappen auf der Adlerseite ist jedoch das Wiener Wappen, oder liege ich falsch? Wie würdet Ihr die Erhaltung dieses Talers einstufen? Ist er in dieser Erhaltung nur \"S\", \"SS\" oder schon \"SS+\"? Welcher Preis ist angebracht?
Vielen Dank für Eure Hilfe und Auskunft.


|
rentner100 03.11.15 - 14:11
|
Re: Ferdinand II. Taler 1624 Österreich/Wien |
Foto als Nachtrag:

|
muenz-auktionator 04.11.15 - 13:36
|
Re: Ferdinand II. Taler 1624 Österreich/Wien |
Hi,
Münzstätte ist Brünn (Brno)!
Erhaltung wäre für mich ein gutes schön (evt. s-ss) mit Kratzer.
Es sind halt viele der erhabenen Details abgenutzt.
Preislich läuft das Stück in Saalauktionen in leichten 4-stelligen Beträgen aus.
Das Stück würde ich prüfen lassen, dazu gibt es zig Varinten und evt. ist meine Preiseinschätzung zu niedrig/ hoch.
Gruß
M-A
|
rentner100 04.11.15 - 14:09
|
Re: Ferdinand II. Taler 1624 Österreich/Wien |
Danke "muenz-auktionator" für die Antwort. Aber könnte es sich bei den schwach ausgeprägten Stellen, nicht um eine Prägeschwäche handeln, da ja andere Teile des Münzbildes sowohl auf Revers als auch Avers noch sehr ,sehr gut ausgeprägt sind? Ich schick dazu nochmals Bilder nach, mit der Hoffung, daß sie besser sind. Übrigens, der Taler wiegt
27,25 Gramm und hat 44,2 mm Durchmesser und ist nicht magnetisch. Ich gehe somit davon aus, daß der Taler echt ist.


|
rentner100 30.11.15 - 20:08
|
Re: Ferdinand II. Taler 1624 Österreich/Wien |
Hallo muenz-auktionator,
bei dem Taler aus Brünn, handelt es sich tatsächlich um einen äußertst seltenen Taler, da ohne Nennung des Münzmeisters. Lediglich der Wardein Hans Gebhart hat sich mit den Buchstaben "HG" unter dem Brustbild verewigt. Bei UBS wurde ein stempelgleiches Stück mit fast dem doppelten Aufruf zugeschlagen. Ein Mitglied in einem anderen Forum war so freundlich und hat mir folgenden Auszug aus dem Auktionskatalog zugesand, den ich hier vorlege. Es handelt sich bei meinem vergleichbaren Taler um die Nr. 1497. Nochmals vielen Dank dafür.
Mit freundlichen Grüßen
rentner100

|
[ Antworten ] |
Kataloge & Bücher Sofortkauf MA-Shops.de
|