zurück zur Forumübersicht
Beitrag: Nürnberg |
[ Antworten ] [ Regeln ] |
rentner100
|
Nürnberg |
Hallo Forumsgemeinde,
da ich nun schon dabei bin mit meiner Fragerei und eine so tolle Auskunft bereits erhalten habe, setze ich noch ein Stück drauf:
Das vorliegende Stück ist von 1650 und lt. der Stadtansicht von Nürnberg. Ansonsten hat da Stück einen Durchmesser von ca.49 mm und ist ca.30 Gramm schwer über dem Gewicht des Talers und aus Silber.
Auf der Seite mit den 3 Herzen und den Palmen ist beidseitig der Krone die Buchstaben \"I\" und \"H\". Es hat anscheinend irgend etas mit einem Friedensvertrag in Nürnberg zu tun, aber was? Siehe auch die Bilder dazu.
Besten Dank im Voraus.


|
muenz-auktionator 17.10.15 - 22:14
|
Re: Nürnberg |
Hallo,
eine Medaille aus Nürnberg.
"I J" sind die Initialien des Münzmeisters/Medailleurs J. Höhn der Ältere.
Anlas der Medaille ist der Friedens-exekutionshauptrozess in Nürnberg im Juni 1650 (also der westfälische Friede).
Wert ca. 100-150 Euro.
Gruß
M-A
|
rentner100 17.10.15 - 23:24
|
Nürnberg |
Hallo "muenz-auktionator,
danke für Deinen Hinweis, aufgrund dessen ich jetzt fündig geworden bin:
Bei dem Stück handelt es sich um: Ein Stück aus der STADT NÜRNBERG. Silbermedaille 1650,
von J. Höhn dem Älteren,..... in Nürnberg
im Juni 1650. auf den Westfälischen Frieden
PAX OPTIMA RERVM - Europäische Friedensschlüsse des 17. und 18. Jahrhunderts im Medaillenbild -
Mit folgender Aussage:
Zwei aus Wolken kommende, ineinandergreifende Hände halten Merkurstab, oben strahlender Name Jehovas, unten Stadtansicht von Nürnberg, ein aus Wolken kommender Arm hält drei miteinander verbundene Herzen über eine Krone, die mit Olivenzweigen besteckt ist, im Hintergrund Palmlandschaft. 49,02 mm; 29,65 g. Deth./Ord. 140; Hildebrand I, S. 273, 34; Pax in Nummis 148; Slg. Erlanger 1041.
Die Vorderseitenumschrift lautet:
GERMANUM REDIVIVA REDIT CONCORDIA IN ORBEM
("In das Deutsche Reich kehrt die wiedergewonnene Eintracht zurück").
Die Umschrift der Rückseite lautet:
CORDA MONARCHARUM QVÆ TRIA PACE LIGAT 1650
("Die Eintracht, welche die drei Herzen der Herrscher zum Frieden verbindet").
Und am 17. Juni 2013 wurde bei Künker ein Stück für 400 EUR aufgerufen.
Man sieht mal wieder, mit einem kleinen Hinweis eines Forum-Mitgliedes, kommt man weiter.
Nochmals vielen Dank und freundliche Grüße
|
muenz-auktionator 18.10.15 - 11:29
|
Re: Nürnberg |
Man darf aber die Randfehler nicht ausser Acht lassen. Die schmälern (leider) den Preis erheblich.
Dazu dann die abgenutzten Details - die fallen auch nochmal ins Gewicht...
Hier sind weitere Stücke:
http://www.acsearch.info/search.html?term=n%C3%BCrnberg+1650+h%C3%B6hn&category=1-2&en=1&de=1&fr=1&it=1&es=1&ot=1&images=1¤cy=eur&thesaurus=1&order=4&company=
Gruß
M-A
|
bumsfallera Gestern - 18:09
|
Re: Nürnberg |
Hallo Rentner100.Katalonummer 1041 bei Erlanger. Verkauft du sie? Preis bei Erlanger 300 DM.
|
rentner100 Gestern - 22:41
|
Re: Nürnberg |
Hallo bumsfallera,
trotz der allseits festgestellten Mängel ist es für mich ein schönes Stück mit der Stadtansicht von Nürnberg und ein Zeitzeugnis zum Westfälischen Frieden. Man soll zwar "Nie, nie sagen", aber zu dem Preis sowieso nicht. Ich würde da lieber gegen einen Taler, den ich für meine Sammlung (Bayern im gleichen Zeitraum)tauschen. Mir ist allgemein lieber ein Tausch auf gleichem Niveau, als der schnöde, Du weißt schon was...)
Eine gute Nacht allen.
|
[ Antworten ] |
Kataloge & Bücher Sofortkauf MA-Shops.de
|