zurück zur Forumübersicht
Beitrag: Ludwig XI.? |
[ Antworten ] [ Regeln ] |
conny
|
Ludwig XI.? |
Hallo,
seit Stunden durchforste ich das Internet auf der Suche nach Informationen zu unten abgebildeter Muenze(?) und finde einfach nichts (bin Laie und kein Sammler). Ich gehe nicht davon aus, dass sie einen signifikanten Wert hat, ich wuerde einfach nur gern wissen um was es sich handelt. Ist es eine Faelschung, da sie nicht wie eine typische Muenze aussieht und relativ erhaben ist? Ist sie echt und falls ja, hat sie vielleicht irgendetwas mit Ludwig XI. zu tun?
Material vermutlich Bronze, Dicke ca. 4-5mm, Durchmesser ca.20mm, relativ schwer.
Vielleicht hat ja jemand einen Hinweis, wuerde mich riesig freuen.
Lieben Gruss

|
conny 09.04.15 - 08:26
|
Re: Ludwig XI.? |
Ich hatte ein Bild angehaengt, das leider nicht zu sehen ist. Zweiter Versuch:

|
conny 09.04.15 - 08:34
|
Re: Ludwig XI.? |
Hmm...immer noch kein Bild.
Ok, die Vorderseite der Muenze: Eine Krone, darunter X.I.D.I.G. und eine Lilie
Rueckseite: Ein "L" in der Mitte, kreuzformiges Muster
Letzter Versuch mit dem Bild:

|
Heisser 09.04.15 - 22:46
|
Re: Ludwig XI.? |
Hallo,
die Münze sieht wie gegossen aus, meiner Meinung nach ist sie echt.
Bei einer Belagerung war das nicht selten, während der fr. Revolution wurden viele Münzen z.Bsp. aus Glocken hergestellt.
|
conny 10.04.15 - 05:11
|
Re: Ludwig XI.? |
Vielen Dank fuer die Antwort! Das erklaert vermutlich die Riefen an den Seiten, weil die Muenze gegossen wurde. Koennte es sich aufgrund des "L" auf der Rueckseite und dem "XI" auf der Vorderseite denn hierbei um eine Muenze aus der Zeit Ludwig XI. handeln, also zwischen 1423-1483? Als Jahreszahl machen die Ziffern X.I.D.I.G. ja doch kaum einen Sinn.
|
Heisser 10.04.15 - 22:04
|
Re: Ludwig XI.? |
Von der Machart würde ich doch eher auf Louis XII.
tippen. Leider bin ich mir aber da auch nicht 100%ig sicher.
Nur wenn die die Münzen der jeweiligen Herrscher mal vergleichst, wirst Du feststellen was ich meine.
LG
|
hannap 11.04.15 - 08:57
|
Re: Ludwig XI.? |
Ludwig XI wird es wohl nicht sein... dann wären es drei Lilien...
Ich habe alle Kataloge die ich besitze durchstöbert und nichts ähnliches gefunden. Interessantes Stück. Vielleicht eine Städteprägung?
|
Heisser 11.04.15 - 09:20
|
Re: Ludwig XI.? |
Vielleicht ist es eine Marke oder eben Belagerungsgeld ?!
|
Leute lasst euch 11.04.15 - 10:47
|
Re: Ludwig XI.? |
sagen hier handelt es sich um ein Münzgewicht!
|
hannap 11.04.15 - 11:21
|
Re: Ludwig XI.? |
Münzgewicht? Glaube ich nicht. Dir Prägung ist zu aufwendig.
|
Heisser 11.04.15 - 12:49
|
Re: Ludwig XI.? |
Könnte doch ein Münzgewicht sein, vergleiche mal die preussischen und anderen Gewichte. Diese sind
auch etwas aufwendig geprägt worden.
Hm, schon komisch, da es wohl ein Guß ist.......
|
hannap 11.04.15 - 13:07
|
Re: Ludwig XI.? |
Tja... Das stimmt allerdings. Vielleicht wirklich Münzgewicht. Ich kann's auf jedem Fall weder im Netz, noch in den Katalogen finden. Langsam nervt's :)))
|
Heisser 11.04.15 - 13:30
|
Re: Ludwig XI.? |
Ist doch cool, vielleicht ein ganz seltenes Stück :)
|
conny 11.04.15 - 19:34
|
Re: Ludwig XI.? |
Vielen Dank fuer die zahlreichen Antworten!
Es hat mich ganz kribbelig gemacht, dass ich im Internet nichts gefunden hatte und Muenzkataloge habe ich nicht. Alles was ihr schreibt leuchtet ein, also dass es sich um ein Muenzgewicht handeln koennte. Ich habe es mal auf unsere alte Waage gelegt, es wiegt ca. 12 Gramm, nach Unzen sowas um die 0,4232 oz. Waer natuerlich schoen, wenn man die Epoche ein wenig eingrenzen koennte.
Obwohl ich gar kein Sammler bin finde es sehr spannend so ein kleines Stueck Geschichte in den Haenden halten zu koennen ;) Ich habe noch eine andere Muenze irgendwo vergraben in Kisten wo ich gern wuesste um was es sich handelt. Wenn ich sie gefunden habe werde ich mich noch mal hier melden.
Lieben Gruss

|
[ Antworten ] |
Kataloge & Bücher Sofortkauf MA-Shops.de
|