zurück zur Forumübersicht
Beitrag: Versand von Münzen nach Russland |
[ Antworten ] [ Regeln ] |
Norbert
|
Versand von Münzen nach Russland |
Weiß von Euch jemand, ob es Probleme mit dem Zoll beim Versand von Münzen nach Russland gibt?
Es geht nur um Kleinbeträge (ca. 5 €), also nichts Großartiges.
Das Porto nach Wladiwostok für so einen Kompaktbrief kostet auch nur 2 €, was mich schon richtig erstaunt hat. Aber ich vermute, der möglicherweise erforderliche Papieraufwand steht in keinem Verhältnis.
Schönen Sonntag
Norbert
|
drachenzahn 19.10.14 - 16:17
|
Re: Versand von Münzen nach Russland |
Das Porto nach Russland kostet für einen Brief bis 20 g 75 Cent und von 21-50 g dann 1,50 Euro. Ein Einschreiben kostet 2,15 Euro extra. Nach Russland macht man keinen Zollaufkleber auf den Umschlag. Es sei denn, du möchtest die Post darauf aufmerksam machen, dass eine Münze im Umschlag enthalten ist.
Münversand ist erst zulässig ab Wertbrief international, also Porto+ Einschreiben+ 1,50 wert bis 500 Euro.
Also Versand per Einschreiben kostet dich dann 0,75 + 2,15 = 2,90 Euro, bzw 3,65 bei einem Brief über 20 Gramm- 50 Gramm, bzw bei Wertbrief noch 1,50 Euro dazu. Versand nach Russland dauert zwischen 2 Wochen und 2-3 Monate.
|
drachenzahn 19.10.14 - 16:19
|
Re: Versand von Münzen nach Russland |
Welcher erforderliche Papieraufwand?
Münze und Quittung in Luftpolsterumschlag und dann los.
|
Norbert 19.10.14 - 18:05
|
Re: Versand von Münzen nach Russland |
Es ist halt so, daß tatsächlich jemand aus Wladiwostock eine Münze für ca. 5 € bei mir ersteigert hat. Ich hatte auch schon die Idee, den gepolsterten Brief mit 1,50 € zu frankieren und dem Empfänger auf eigenes Risiko zuzusenden. Ich habe aber auch angeboten, das Gebot zurückzunehmen, denn eine meiner Verkaufsbedingungen war, daß der Versand ausschl. in EU-Länder erfolgt.
Beim googeln heute stieß ich auf folgenden Satz:
"Andererseits ist die Einfuhr alter Münzen und Raritäten jeder Art nach Rußland frei. Mehr noch, im Gegensatz zu modernen Münzen (jünger als 50 Jahre) kann man solche Objekte zoll- und steuerfrei nach Rußland einführen. Sie müssen nur an der Grenze deklariert werden, und die Deklaration ist anschließend dem Vertreter der Kulturschutzbehörde zum Abstempeln vorzulegen."
Fundstelle: http://www.muenzenwoche.de/de/News/4?&id=392
Also damit möchte ich mich echt nicht rumschlagen. Und da ich nicht weiß, ob ein Brief nicht automatisch geröntgt wird, denke ich, das Ganze ist wirklich nur ärgerlich, weil viel zu viel Aufwand am Ende drin steckt.
Ich muss mal sehen, wie ich den Bieter aus Rußland veranlassen kann, sein Gebot zurückzunehmen.
Vielen Dank für Eure Unterstützung
und eine gute Woche!
|
drachenzahn Gestern - 11:05
|
Re: Versand von Münzen nach Russland |
Ich versende jeden Monat nach Russland antike Münzen. Seit 2009 also regelmäßig. Da wird nichts deklariert. In den Umschlag, Quittung oder Artikelbeschreibung rein und natürlich per Einschreiben, falls mit Paypal bezahlt wurde.
|
drachenzahn Gestern - 11:08
|
Re: Versand von Münzen nach Russland |
Den genannten Link kannst du in die Tonne treten. Warum,das kannst du dir gerne in einem anderen Forum erlesen. Ich sage nur ein Hasser von privaten Münzverkäufern. Förderer eines großen Münzhandelshauses.
|
drachenzahn Gestern - 11:11
|
Re: Versand von Münzen nach Russland |
Wer verbreitet so einen Mist? Das kann doch nur wider die übliche Russland - Hetze sein=?
Warum sollte dort so ein Aufwand betrieben werden`, den es woanders nicht gibt?
- Ganz einfach. Es soll niemand mehr etwas nach Russland verkaufen- das ist der einzige und amerikanische Wunsch.
|
jungessen Gestern - 11:33
|
Re: Versand von Münzen nach Russland |
so ist es
|
jungessen Gestern - 11:35
|
Re: Versand von Münzen nach Russland |
drache,es gibt aber noch einige die der Meinung sind,das Rußland der Sozialismus aufgebaut wird.
|
Heisser 28.10.14 - 15:04
|
Re: Versand von Münzen nach Russland |
Hallo,
habe soeben einen Einschreibebrief nach
Rußland verschickt und musste dazu eine Zollerklärung abgeben.
Laut Mitarbeiterin der dt. Post ist das
eine Notwendigkeit !
Mal sehen ob alles gut ankommt :)
LG
|
drachenzahn 28.10.14 - 19:15
|
Re: Versand von Münzen nach Russland |
Zollerklärungen nach Russland sind nur bei Warensendungen oder Dokumentensendungen erfordelich - Aufkleber CN 22.
Münzen sind KEINE Waren, sondern gültige oder ungültige Zahlungsmittel-Sie sind per Einschreiben im Postversand nicht zugelassen und daher braucht man keine Zollerklärung. Zugelassen nur per Wertbrief oder Paket. - Woher weiß die Postfiliale, was in deinem Briefumschlag drin ist, dass sie einfach so sagen kann, dass du eine Zollinhaltserklärung auszufüllen hast? -Postgeheimnis!
Der russische Zoll braucht erst dann ein Schriftstück, nämlich die innenliegende Rechnung oder Quittung, Ebayausdruck, wenn -Betonung auf wenn, er einen Brief stichprobenartig herauspickt und kontrolliert.Niemanden ( auch nicht in Russland) geht es an, was in einem Brief drin ist, ausser dem öffnenden Zoll. Und der darf erst dann öffnen, wenn der Empfänger informiert und sein Einverständnis dazu erlangt wurde.
Einfach mal darauf hören, wenn Leute mit 10 Jahren oder mehr Versanderfahrung nach Russland hier schreiben , wie es geht. Nicht auf Postangestellt, denn die haben selbst in den meisten Fällen keine Ahnung von ihrem Job. Danke.
|
drachenzahn 28.10.14 - 19:18
|
Re: Versand von Münzen nach Russland |
90 % der Postangestellten wissen nicht, dass es seit 01.07.2014 den Wertbrief in Deutschland wieder gibt.
Porto + 2,15 Einschreiben + 1,80 Versicherung ( 500 Euro, Davon werden 1,80 Euro nicht mit Marken verklebt, um den Wertbrief nicht kenntlich zu machen.
|
Heisser 29.10.14 - 08:57
|
Re: Versand von Münzen nach Russland |
Hallo Kay,
Asche auf mein Haupt, ich gebe Dir Recht. Leider hatte ich bisher keine Münzen nach Rußland verschickt, übrigens waren es zwei Medaillen, die per Zollerklärung angegeben wurden.
Sicherlich macht es den Kohl nicht fett, wie man so schön sagt:)
Wie dem auch sei, ich werde ja sehen, was dabei heraus kommt.
Für Deine hilfreiche Antwort bedanke ich mich und werde bei der nächsten Sendung die nach Rußland geht, mir Deine mahnenden Worte in Erninnerung rufen.
Viele Grüße Karsten
|
[ Antworten ] |
Kataloge & Bücher Sofortkauf MA-Shops.de
|