zurück zur Forumübersicht
Beitrag: 2/3 Taler nach dem Leipziger Fuß |
[ Antworten ] [ Regeln ] |
Norbert
|
2/3 Taler nach dem Leipziger Fuß |
Die nachfolgende Münze richtig einzuordnen, fällt mir schwer.
Ich kann den Wert nicht erkennen, unter dem Kreuz lese ich \"2/Y\"?
Es gelingt mir auch nicht, sie irgendwo einzuordnen. Vielleicht sieht das jemand von den Erfahrenen auf einen Blick.
Die Beschriftung lautet:
D-G-ALBERTUS III-DVX-SAX—I-C-M-A&W
1694-NACH DEM LEIPZIGER FUS
Auch was die Jahreszahl angeht, bin ich mir keineswegs sicher, ob ich die verschlungenen Zeichen richtig interpretiere.
Für etwas Nachhilfe wäre ich dankbar. :-)
Norbert


|
Helferlein 23.09.14 - 18:22
|
Re: 2/3 Taler nach dem Leipziger Fuß |
1/6 Taler - Sachsen Coburg
|
Norbert 23.09.14 - 18:39
|
Re: 2/3 Taler nach dem Leipziger Fuß |
Danke, Helferlein,
das ist ja super.
Ich erlaube mir noch Ergänzungsfragen:
1. woran erkennt man "1/6"?
2. Ist meine Jahreszahl mit 1694 richtig gelesen?
3. woran erkennt man die Coburger-Linie?
Viele Grüße
Norbert
|
Norbert 23.09.14 - 18:42
|
Re: 2/3 Taler nach dem Leipziger Fuß |
Ach ja, Frage 1 löse ich selbst:
Ich muss die Münze nur richtig herum halten, dann sehe ich statt "1/Y" tatsächlich 1/6.
Tja, man muss nur richtig aufpassen!
Viele Grüße
Norbert
|
Helferlein 23.09.14 - 19:01
|
Re: 2/3 Taler nach dem Leipziger Fuß |
Hallo Norbert, vorab für Deine Danksagung ist hier nicht immer der Fall - am Wappen und den kleinen Buchstaben -
|
Helferlein 23.09.14 - 19:26
|
Re: 2/3 Taler nach dem Leipziger Fuß |
Auf der Vs.steht auch Sax.I.C. ist die einfache Weise - Wappen und Münzmeister muss man kennen hoffe Deine Fragen sind beantwortet.
|
Norbert 24.09.14 - 07:13
|
Re: 2/3 Taler nach dem Leipziger Fuß |
Aha, Klasse!
Ich lerne ständig dazu und will ja möglichst selbst herausfinden, was ich da vor mir habe. Aber es ist toll, dass man hier Hilfe bekommt, wenn man nicht weiter weiß.
Nochmals danke!
Norbert
|
[ Antworten ] |
Kataloge & Bücher Sofortkauf MA-Shops.de
|