zurück zur Forumübersicht
Beitrag: 1/2 Franken Schweiz |
[ Antworten ] [ Regeln ] |
Isabel
|
1/2 Franken Schweiz |
Liebe Sammler guten Abend, vielleicht finde ich hier Hilfe? Der Jahrgang 1946 ist in der Münzen - Revue zweimal bewertet mit den Hinweis (ständig gleichmässig)was ist damit gemeint?
Vielen Dank,Lg. Isa.
|
olfy 19.07.14 - 23:04
|
Re: 1/2 Franken Schweiz |
Das hat etwas mit der Ständigkeit der Münzbilder zu tun. Bei modernen Euromünzen ist die Vorderseite und Rückseite "gleichherum" geprägt. Soetwas nennt man "Deutsche Prägung" oder "Medaillenschlag" oder ähnliches. Bei Voreuromünzen z.B. aus Frankreich steht die Rückseite auf dem Kopf. Das ist eine Französische Prägung (...heißt es im Allgemeinen, nicht nur bei französischen Münzen). Die Schweizer haben auch vor - ich glaube 1968 - französische geprägt, danach deutsch. Der 1/2 Franken hat normalerweise franz. Schlag. Sie kommt auch auch gleichständig vor. Das ist damit gemeint. Man weiß nicht genau, ob es sich um eine Fehlprägung handelt (Stempeldfrehung 180°) oder ob diese Münzen versehentlich so geprägt wurden. Die gleichständige Münze ist wertvoll, die andere eher nicht.
viele Grüße
olfy
|
Ludwig_st Gestern - 00:15
|
Re: 1/2 Franken Schweiz |
Super Olfy, wusste ich auch noch nicht, wieder was gelernt...:-)
|
Isabel Gestern - 05:33
|
Re: 1/2 Franken Schweiz |
Guten Morgen an Alle, vielen Dank olfy für deine Mühe und verständliche Erklärung schliesse mich Ludwig an. Euch noch einen schönen Sonntag,Lg. Isa.
|
olfy Gestern - 11:37
|
Re: 1/2 Franken Schweiz |
gerne...
|
[ Antworten ] |
Kataloge & Bücher Sofortkauf MA-Shops.de
|