zurück zur Forumübersicht
Beitrag: Vergoldung |
[ Antworten ] [ Regeln ] |
Uwe Fahrenholz
|
Vergoldung |
Hallo,
wo kann man Münzen bzw. Medaillen vergolden lassen? Ich habe bisher nur industrielle Angebote und das Angebot von Foralletc gefunden (das soll jetzt keine Werbung sein!). Gibt es noch ähnliche Anbieter?
Vielen Dank!
|
CDN 27.02.09 - 18:54
|
Re: Vergoldung |
Das herauszufinden dürfte mit Google nicht so schwierig sein, Vergolden kostet nur cent-Beträge, es sei denn, es handelt sich um Teilvergoldung, dies ist kostenintensiver.
Gibt immer wieder Schlauberger, die einem vergoldete Silbermünzen als "Goldmünzen" verkaufen wollen, insoweit sehen wir das mit einer gewissen Distanz.
|
Muenzenfreund 27.02.09 - 19:03
|
Re: Vergoldung |
Jeder Galvanisierbetrieb kann das.
|
Uwe Fahrenholz 27.02.09 - 20:57
|
Re: Vergoldung |
Vielen Dank für die Antworten - auch wenn die nicht viel mit der Frage zu tun hatten...
Natürlich kann das jeder Galvanik-Betrieb, die aber meist auf industrielle Anwendungen spezialisiert bzw. in der Abwicklung kompliziert sind (steht auch schon im ersten Satz). Und es geht natürlich auch nicht darum, vergoldete Münzen oder Medaillen als goldene zu verkaufen (war das eine Unterstellung?). Was ich suche: Einen Betrieb, der Erfahrung in der Vergoldung von Münzen hat. Und den haben ich, mit der erwähnten Ausnahme, auch über Google bisher noch nicht finden können. Daher bringt der Hinweis auch nichts...
|
rudi0911 27.02.09 - 21:22
|
Re: Vergoldung |
Hi Uwe,
wieso Unterstellung? Es ist doch logisch, dass Münzsammler etwas gegen diese Unsitte der Vergoldung (sprich bewusstes wertlos machen von Münzen) heaben.
Leider hat die Vergangenheit gezeigt, dass damit viele Anfänger aber auch "Profis" aufs Kreuz gelegt worden sind.
Daher schätze ich mal, dass hier von Sammlern keine befriedigenden Antworten für dein Anliegen kommen werden.
Auch ich bin ein entschiedener Gegner dieser Verunstaltung von Münzen. Doch dies ist meine subjektive Meinung.
Mit Münzsammlergruß
Rudi
|
Uwe Fahrenholz 27.02.09 - 21:35
|
Re: Vergoldung |
Hallo,
da bin ich Deiner Meinung - sofern es sich um wertvolle Münzen handelt. Es geht hier aber um relativ wertlose Münzen (überwiegend Replikate), die für ein Geschenk vergoldet werden sollen. Mit Täuschung o.ä. hat dies natürlich nichts zu tun, sondern es geht nur um die Optik. Aber ich verstehe das Argument (ich denke nur an den Quatsch von MDM). Ich sammle z. B. Schraub- und Steckmünzen. Die würde ich auch niemals in dieser Form verschandeln...
Uwe
|
Muenzenfreund 28.02.09 - 03:00
|
Re: Vergoldung |
Wenn meine Antwort nichts mit der Frage zu tun hatte, habe ich sie schein nicht verstanden. Ich bitte um Präzisierung.
|
goldmuenzer 28.02.09 - 13:30
|
Re: Vergoldung |
Die einfachste Lösung ist m.E. der nächstgelegene Goldschmied.
|
CDN 01.03.09 - 14:56
|
Re: Vergoldung |
Replikate sind keine Münzen, sondern Medaillen.
Hier gibt es 95 Vergoldungsbetriebe, da werden Sie sicherlich fündig:
http://www.wlw.de/sse/MainServlet?anzeige=kurzliste&land=DE&sprache=de&klobjid=78517&suchbegriff=vergoldung
|
Wolfgang Mergel 04.03.09 - 21:13
|
Re: Vergoldung |
Hier gibt's alles für den Heimwerker:
http://www.selva.de/default.php?cPath=KunstHandWerk&sPath=Vergolden%20und%20Patinieren
Viel Spaß
Wolfgang M.
|
[ Antworten ] |
Kataloge & Bücher Sofortkauf MA-Shops.de
|